- Fernwerk
- Fernwerk,ein von der Hauptorgel getrennt aufgestellter, aber mit ihr elektrisch verbundener Teil des Pfeifenwerks, mit dem besondere klangliche Effekte, z. B. Echowirkungen, erzielt werden können.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Marienbasilika (Kevelaer) — Basilika … Deutsch Wikipedia
Orgeln der Hauptkirche Sankt Michaelis — Orgeln der Hauptkirche Sankt Michaelis … Deutsch Wikipedia
Werk (Orgel) — Der Begriff Werk wird im Orgelbau in zwei leicht missverständlichen Bedeutungen verwandt. Zum einen im Zusammenhang mit dem Werkprinzip und zum anderen als Bezeichnung einzelner technischer Baugruppen der Orgel. Inhaltsverzeichnis 1 Werkprinzip 1 … Deutsch Wikipedia
Nikolaikirche (Flensburg) — Nikolaikirche am Südermarkt Die Nikolaikirche (dänisch: Nikolaikirken) ist in Flensburg die größte Hauptkirche. Sie liegt am Südermarkt, dem Zentrum des jüngsten der vier ursprünglichen Flensburger Siedlungskerne. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Münster Unserer Lieben Frau (Lindau) — Stiftskirche Unserer Lieben Frau … Deutsch Wikipedia
Stiftskirche (Baden-Baden) — Stiftskirche von Norden … Deutsch Wikipedia
St. Michael (Saarbrücken) — St. Michael: Westfassade mit Rotenbergtreppe von der Schumannstraße aus … Deutsch Wikipedia
Orgel des Domes St. Stephan (Passau) — Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) … Deutsch Wikipedia
Orgel des Passauer Domes — Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) … Deutsch Wikipedia
Orgel des Stephansdomes (Passau) — Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) … Deutsch Wikipedia